In eigener Sache - Infos vom Entwickler

24.09.2025 – v2.16.4 verfügbar

11.09.2025 – v2.16.4 in Vorbereitung

Ihr wisst: ich gebe nicht so schnell auf und bin hartnäckig wenn mal irgendwas nicht auf Anhieb klappt oder unmöglich erscheint. v2.16.4 ist derzeit in Entwicklung und wird folgendes bringen:

Vor einigen Monaten habe ich bei E3/DC nachgefragt, ob man mir bitte die RSCP-Parameter zum Verändern der Einstellungen zum 'Preisbasierten Laden' mitteilen würde. Leider wurde meiner Bitte nicht nachgekommen (was ich erwartet hatte, denn in der Vergangenheit habe ich dieselben Erfahrungen mit E3/DC gemacht). Egal, ich bin ein Tüftler: "warum einfach, wenn's auch kompliziert geht" ist umso mehr Anreiz für mich.

Also habe ich mich hingesetzt und alles Erforderliche selbst und ohne Hilfe durch E3/DC herausgefunden und kann euch nun in my4E eine entsprechende Funktion anbieten: wir können nun alle Einstellungen zum preisbasierten Laden bei bestehender RSCP-Verbindung auch über my4E festlegen, mit Ausnahme einer, nämlich der 'AI 360°'-Option. Für diese ist mir der entsprechende Parameter weiter unbekannt (wenn er überhaupt existiert und über RSCP aktivierbar ist, was ich aktuell bezweifle). 'AI 360°' kann also nicht über my4E aktiviert werden.

Aber, das ist nicht wirklich schlimm, denn die Parameter zum 'normalen' preisbasierten Laden habe ich alle herausgefunden und bieten vollständige Funktionalität. Will man lieber die 'AI 360°'-Option nutzen, dann aktiviert man diese ja eh nur ein Mal im Portal und muss dann nichts mehr ändern. Insofern halb so wild. :o)

Hier zwei 'Vorab-Screens', die die neue Funktionalität für die kommende Version zeigen. Ich habe das ganze bereits hier ausführlich getestet und bin soweit zufrieden mit allem. Etwas Feintuning und diverse Tests braucht es noch, aber in v2.16.4 wird diese Funktion es wohl schaffen.

Wann diese Version bereitstehen wird kann ich aktuell nicht sagen, einige private Dinge und Arbeiten an Haus, Garten und Hühnerstall stehen an und warten auf Erledigung. Euer Stefan. :o)

11.08.2025 – v2.16.1

v2.16.1 ist verfügbar und behebt einige kleinere Probleme.

Wann kommt das nächste Update von my4E?

UPDATE 01.08.2025: Release des kommenden Updates (s.u.) voraussichtlich in der 32. KW 2025 (04.08. - 10.08.2025). Das ganze dauert aus verschiedenen Gründen etwas länger als geplant, auch mein Urlaub und diverse private Aufgaben sind Gründe für die Verzögerung. Die unüblich längere Wartezeit auf Prüfung durch Apple kommt dann noch hinzu ...

21.06.2025 – Was gibt's bald neues in my4E?

UPDATE 14.07.2025: Entwicklung dieses Updates verzögert sich.

my4E wird kontinuierlich weiterentwickelt – soweit es die E3/DC-Datenschnittstelle bzw. die Cloud erlaubt. Die bisherigen Möglichkeiten habe ich bereits bis an die Grenzen des Machbaren ausgeschöpft – aber es geht noch mehr. Das nächste große Feature: eine lokale Datenbank für Leistungsdaten!

Was bringt die neue Datenbank?

Aktuell arbeite ich an der Integration einer Datenbank, die alle Leistungsdaten eures E3/DC-Hauskraftwerks verwaltet und lokal bereitstellt. Die App wird diese Datenbank bei jeder Nutzung automatisch auffüllen – rückwirkend ab dem Installationsdatum eures Systems. Ihr merkt davon nichts, aber Stück für Stück werden alle Daten lokal gespeichert. Ist ein Zeitraum einmal in der Datenbank erfasst, muss er nicht erneut aus der Cloud geladen werden.

Export & Import per iCloud

Die Datenbank lässt sich bequem in iCloud Drive exportieren und auf anderen Geräten mit my4E wieder importieren – das spart Zeit und reduziert die Datenübertragung aus der E3/DC Cloud erheblich.

Komplette Jahresdaten auf Knopfdruck

Ihr könnt Leistungsdaten auch manuell für ganze Jahre importieren – ab dem Installationsdatum eures Systems. So stehen euch vollständige Daten sofort für Diagramme und Auswertungen zur Verfügung.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Blitzschneller Zugriff: Alle Daten sind lokal verfügbar

  • Cloud-unabhängig: Kein erneuter Download vergangener Daten nötig

  • Vollständig: Datenlücken werden automatisch erkannt und geschlossen

  • Komfortabel: Automatische Pflege bei jeder App-Nutzung

Zwei Screenshots des neuen Datenbank-Management-Screens seht ihr unten – dieses Feature kommt in einem der nächsten Updates von my4E!

Vielen Dank an alle my4E Premium Nutzer, Trinkgeld-Spender, Beta-Tester und andere Unterstützer des Projekts!

30.05.2025 - NEU: Heatmap-Tabelle mit CSV und PDF Export.

Ich freue mich sehr euch eine größere Erweiterung der my4E Funktionalität ankündigen zu dürfen. In my4E Version (v2.15.0) gibt es eine neue Heatmap-Tabelle, die euch einen Gesamtüberblick über die Leistung eures Systems geben wird, inkl. CSV und PDF Export.

Hier eine kurze Video-Vorschau:

Video - 7 Tage Heatmap Hauptscreen

Video - 12 Monate Heatmap Diagrammscreen

Und hier eine Beispiel PDF-Export Datei - Download

Vielen Dank an alle my4E Premium Nutzer, Trinkgeld-Spender, Beta-Tester und andere Unterstützer des Projekts. my4E v2.15 ist ab sofort im App Store verfügbar.

12.04.2025 - Weiterhin kleinere Updates mit Funktionserweiterungen geplant

Weiterhin wird es kleinere und mittelgroße Updates für my4E geben, wie immer auch verschiedene Funktions- und Performanceoptimierungen.

17.08.2024 - Unterstützung des 3. PV-Trackers

Ich freue mich sehr euch mitteilen zu können, dass E3/DC die Cloud-Datenschnittstelle auf meine Bitte hin um Leistungsdaten des 3. PV-Trackers erweitert hat und somit Systeme mit drei aktiv genutzten Trackern durch my4E in Kürze voll unterstützt werden.

Vielen Dank an E3/DC und die Mitarbeiter dort, die das nun endlich möglich machen! :o)


01.08.2024 - Umfangreiches Update - my4E v2.12.5

Trotz der fehlenden Unterstützung durch E3/DC kann ich mit v2.12.5 erneut ein umfangreiches Update von my4E anbieten, mit diversen Neuerungen und Optimierungen. Die neue Version sollte spätestens ab dem 02. August 2024 bereit stehen.

(C) 2022-2025 Totalidea Software GmbH - Impressum - Datenschutz